Stéphane Rossini leitet das Amt und zeichnet gegenüber dem vorgesetzten Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) verantwortlich. Er sorgt für die Koordination der Geschäfte mit der departementalen Planung und stellt die Vertretung des Amtes und zuweilen des EDI in wichtigen Interdepartementalen Arbeitsgruppen, in vorberatenden Kommissionen des Parlaments und in internationalen Gremien sicher. Zudem nimmt der Direktor die Leitung und Planung wichtiger Reformvorhaben wahr.
Direktor: Stéphane Rossini
Stellvertretender Direktor: Bruno Parnisari
Direktionsstab
- Politische Planung des Amtes sowie Planung, Koordination und Leitung von Amtsprojekten; Bindeglied zum Departement
- Materielle Prüfung der Departements-, Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte
- Wahrnehmung des Risikomanagements
Leiter: Simon Luck
Bereich Geschäftskoordination
- Materielle und administrative Koordination der Parlaments-, Bundesrats und Departementsgeschäfte sowie der Stellungnahmen des Amtes
- Leitung von Planungsprozessen
Leiter: Jérôme Niquille
Bereich Recht
- Beratung der Direktion in juristischen Fragen
- Gesetzgebung zum Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)
- Rechtsanwendung
- Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts ATSG
- Öffentlichkeitsgesetz BGÖ
- Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen BÖB Bundesgesetz über den Datenschutz DSG
- Informationsschutzverordnung IschV
- Allgemeine juristische Tätigkeit und Beratung
Leiterin: Isabelle Rogg
Bereich IT-Management
- Erstellen und umsetzen der IKT-Strategie im Amt;
- Umsetzen der Vorgaben im Bereich IKT-Architektur, -Sicherheit, -Controlling und -Portfoliomanagement;
- Erstellen und umsetzen der Digitalen Transformations- und Innovationsstrategie (DTI) des Amts im Bereich der 1. Säule/Familienzulagen;
- Festlegen von Standards und Mindestanforderungen, insbesondere im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz sowie beaufsichtigen ihrer Einhaltung;
- Ermöglichen einer kohärenten Zusammenarbeit aller Akteure der 1. Säule/Familienzulagen.
Leiterin: Leila Lamti
Kommunikation und Sprachdienst
- Erarbeiten und umsetzen von Informationskonzepten und -strategien
- Orientierung der Medien und der Öffentlichkeit mit Medienmitteilungen, Medienanlässen, Publikumsbroschüren, Übersichten etc.
- Pflege der Kontakte zu den Medien
- Herausgeben von Periodika, Broschüren
- Betreuen der Online-Auftritte des Amtes
- Übersetzungen
Leiter: Rolf Camenzind
Stellvertreter: Harald Sohns
kommunikation(at)bsv.admin.ch
Medienarbeit
Leiter, Pressesprecher: Harald Sohns
Pressesprecherin: Elisabeth Hostettler
Pressesprecherin: Sabrina Gasser
Medienauskünfte: +41 58 462 77 11
media(at)bsv.admin.ch
Öffentlichkeitsarbeit
Leiter: Urs Keller, Tel. +41 58 464 95 10
Chefredaktion «Soziale Sicherheit CHSS»: Stefan Sonderegger
Projektleiterin: Mélanie Sauvain
Online-Redaktorin: Corinne Wirth
Sprachdienst
Leiter: Lorenzo Lafranchi