Neues Online-Verfahren für Erwerbsausfallentschädigungen
(Letzte Änderung 21.11.2024)
Bern, 20.11.2024 - Dienstleistende aus dem Militär, Zivildienst, Zivilschutz und «Jugend & Sport» können ihre Erwerbsausfallentschädigungen (EO) künftig online beantragen. Das digitale Verfahren wird ab 2026 schrittweise eingeführt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. November 2024 die entsprechenden Verordnungsänderungen verabschiedet und das Inkrafttreten auf den 1. Januar 2025 festgelegt.
Mit dem neuen digitalen Verfahren sollen die administrativen Schritte für die Versicherten wie auch für die Arbeitgeber erleichtert werden, indem die Papierformulare durch einen einfacheren und effizienteren Online-Prozess ersetzt werden. Die zur Bearbeitung der Gesuche notwendigen Daten werden automatisch aus anderen Registern übernommen, was die Qualität der Angaben verbessert. Das neue System ermöglicht nicht nur eine raschere Ausrichtung der Leistungen, sondern auch eine administrative Entlastung der Arbeitgeber und der Ausgleichskassen. Die Umsetzung des digitalen Verfahrens beginnt 2026. Die Ausführungsbestimmungen treten am 1. Januar 2025 in Kraft.
Adresse für Rückfragen
Simon Blunier
Leiter Bereich Beiträge AHV/IV/EO
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
+41 58 460 84 02
simon.blunier@bsv.admin.ch
Herausgeber
Der Bundesrat
https://www.admin.ch/gov/de/start.html
Eidgenössisches Departement des Innern
http://www.edi.admin.ch
Bundesamt für Sozialversicherungen
http://www.bsv.admin.ch