Die Überbrückungsleistungen – Ein bewährtes System einfach erklärt
Eine neue, umfassende Broschüre erklärt das System der Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose. Sie erklärt Zweck und Nutzen der Überbrückungsleistungen und informiert über die verschiedenen Akteure sowie über Anspruchsberechtigung und Leistungen.
Die Familienzulagen – Ein bewährtes System einfach erklärt
Eine neue, umfassende Broschüre erklärt das System der Familienzulagen. Sie erklärt Zweck und Nutzen der Familienzulagen und informiert über die verschiedenen Akteure sowie über Anspruchsberechtigung und Leistungen.
Die Erwerbsersatzordnung – Ein bewährtes System einfach erklärt
Diese Broschüre erklärt die Erwerbsersatzordnung. Sie enthält allgemeine Informationen zu den Leistungen, die Dienstleistenden während des Dienstes und Eltern während des Mutterschafts-, Vaterschafts- oder Betreuungsurlaubs den Lohnausfall ersetzen.
Die Ergänzungsleistungen - Ein bewährtes System einfach erklärt
Das BSV hat die Broschüre mit Basisinformationen über die EL aktualisiert. Die Broschüre erklärt unter anderem, wie das System der EL funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen oder wie die Leistungen berechnet werden.
Die schweizerische Invaliditätsvorsorge - Ein bewährtes System einfach erklärt
Diese Broschüre vermittelt grundlegende Informationen zur Invaliditätsvorsorge. Sie erklärt die Ziele der Invaliditätsvorsorge, beschreibt die Funktionsweise des Systems und zeigt auf, welche Versicherung welche Leistungen erbringt.
Die schweizerische Altersvorsorge - Ein bewährtes System einfach erklärt
Die Broschüre des BSV vermittelt grundlegende Informationen über unsere Altersvorsorge. Der Schwerpunkt liegt auf der ersten und der zweiten Säule (AHV und berufliche Vorsorge). Die dritte Säule, die freiwillige Vorsorge, wird in den Grundzügen ebenfalls dargestellt. Neben der Funktionsweise und der Aufgaben der drei Säulen wird deren Zusammenspiel erläutert.
Ratgeber Sozialversicherung. Ein praktischer Führer für KMU
Der «Ratgeber Sozialversicherung» bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) neben einem umfassenden Überblick über die einzelnen Versicherungen nützliche Hilfe im Umgang mit Sozialversicherungen und praxisnahe Wege zur Problemlösung im Einzelfall.
Die Broschüre zeigt die Grundzüge der schweizerischen Sozialversicherungen in der Alters,- Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV/IV, 1. Säule) und in der beruflichen Vorsorge (2. Säule) auf. Ausserdem soll sie für diese Bereiche eine praktische Anleitung für die Vorbereitung einer definitiven Ausreise aus der Schweiz geben.
Freizügigkeitsleistung: Vergessen Sie Ihre Vorsorgeguthaben nicht!
Es kommt vor, dass Versicherte vergessen, dass sie über ein Freizügigkeitsguthaben verfügen. Das ist vor allem bei ausländischen Arbeitnehmenden der Fall, die die Schweiz endgültig verlassen. Die Broschüre erklärt, was eine Freizügigkeitsleistung ist, in welcher Situation sie sich darum kümmern sollten und an wen sie sich wenden können, wenn sie glauben, über ein vergessenes Guthaben zu verfügen.