Die vom BSV in Auftrag gegebenen Forschungsarbeiten werden hier veröffentlicht. Innerhalb der gesetzten Frist können entsprechende Offerten eingereicht werden.
Grundsätze BSV bei Ausschreibungen
Das BSV will in seinen Projekten die Vielfalt der Ansätze und Methoden fördern und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Beauftragten die Diversifizierung, die Interdisziplinarität sowie die proportionale Repräsentativität der Sprachregionen erhöhen. Aus diesen Gründen begrüsst das BSV, wenn Forschungsinstitute aus verschiedenen Sprachregionen oder Disziplinen zusammenarbeiten. Voraussetzung dafür ist, dass die Koordination und Verantwortung klar geregelt sind (Ansprechperson, Projektleitung etc.).
Armutsbetroffene und -gefährdete Jugendliche und junge Erwachsene an den Übergängen I und II
Ziel des Projekts
Die eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ beschäftigt sich in der aktuellen Legislatur mit dem Thema Armutsprävention. Sie legt dabei den Fokus auf junge Menschen an den Übergängen ins Erwachsenenleben. Der Forschungsauftrag ist Grundlage für die weiteren Arbeiten und besteht darin, die Perspektive von armutsbetroffenen und -gefährdeten Jugendlichen und jungen Erwachsenen an den Übergängen in die nachobligatorische Allgemein- und Berufsbildung und in die Erwerbstätigkeit (Beruf) zu untersuchen. Diese Personen sollen dabei zum Erleben von Übergängen, zu ihren Bedürfnissen, zu Unterstützung formaler und informeller Art sowie zu positiven und negativen Einflussfaktoren auf das Gelingen von Übergängen befragt werden. Aus den Befragungen sollen Erkenntnisse gewonnen werden, welche Unterstützung aus ihrer Sicht effektiv ist, wo Lücken bestehen und inwiefern allenfalls Beispiele guter Praxis aufgezeigt werden können.
Endtermin für die Einreichung: |
26.05.2025 |
Projektbeginn: |
Juli 2025 |
Projektabschluss: |
Mai 2026 |
Adresse: |
Bundesamt für Sozialversicherungen Registratur Effingerstrasse 20 3003 Bern |
Auskunft: |
Marlen Elmiger, EKKJ E-Mail: marlen.elmiger@bsv.admin.ch Tel.: +41 (0)58 485 64 24 Gisela Hochuli E-Mail: gisela.hochuli@bsv.admin.ch Tel.: +41 (0)58 464 06 53 |
Ausschreibungstext und Beilagen: