Die vom BSV in Auftrag gegebenen Forschungsarbeiten werden hier veröffentlicht. Innerhalb der gesetzten Frist können entsprechende Offerten eingereicht werden.
Grundsätze BSV bei Ausschreibungen
Das BSV will in seinen Projekten die Vielfalt der Ansätze und Methoden fördern und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Beauftragten die Diversifizierung, die Interdisziplinarität sowie die proportionale Repräsentativität der Sprachregionen erhöhen. Aus diesen Gründen begrüsst das BSV, wenn Forschungsinstitute aus verschiedenen Sprachregionen oder Disziplinen zusammenarbeiten. Voraussetzung dafür ist, dass die Koordination und Verantwortung klar geregelt sind (Ansprechperson, Projektleitung etc.).
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Ziel des Projekts
Untersuchungsgegenstand ist der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in den Sozialisationsbereichen der (Landes-)Kirchen, Religionsgemeinschaften, Schulen, sozialpädagogischen Einrichtungen (Kinder- und Jugendheime, ausserfamiliäre Kinderbetreuung), Freizeitorganisationen (Sportverbände, Jugendverbände, Kultur- und Kunstvereine etc.) und der Familie.
Der Forschungsauftrag besteht aus folgenden Aspekten: Das Ausmass der von sexuellem Missbrauch betroffener Kinder und Jugendlichen soll eruiert und die Akteurslandschaft in der Aufarbeitung und in der Prävention von sexuellem Missbrauch in der Schweiz soll dargestellt werden. Zudem sollen der Stand der Aufarbeitung vergangener Fälle des sexuellen Missbrauchs sowie die Massnahmen zur Prävention in den verschiedenen Sozialisationsbereichen untersucht werden. Auch die Wirksamkeit der Massnahmen und Good Practice-Beispiele sollen dargelegt werden. Gestützt darauf sollen Handlungsbedarf und Empfehlungen für die Schweiz abgeleitet werden. Die Ergebnisse des Forschungsberichts werden in einen Bundesratsbericht zu verschiedenen Postulaten und Motionen zum Themengebiet einfliessen.
Endtermin für die Einreichung: |
11.08.2025 |
Projektbeginn: |
Mitte September 2025 |
Projektabschluss: |
Mitte September 2026 |
Adresse: |
Bundesamt für Sozialversicherungen Registratur Effingerstrasse 20 3003 Bern |
Auskunft: |
Manuela Krasniqi E-Mail: manuela.krasniqi@bsv.admin.ch Tel.: +41 (0)58 462 91 69 Gisela Hochuli E-Mail: gisela.hochuli@bsv.admin.ch> Tel.: +41 (0)58 464 06 53 |
Ausschreibungstext und Beilagen: