Die vom BSV in Auftrag gegebenen Forschungsarbeiten werden hier veröffentlicht. Innerhalb der gesetzten Frist können entsprechende Offerten eingereicht werden.
Grundsätze BSV bei Ausschreibungen
Das BSV will in seinen Projekten die Vielfalt der Ansätze und Methoden fördern und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Beauftragten die Diversifizierung, die Interdisziplinarität sowie die proportionale Repräsentativität der Sprachregionen erhöhen. Aus diesen Gründen begrüsst das BSV, wenn Forschungsinstitute aus verschiedenen Sprachregionen oder Disziplinen zusammenarbeiten. Voraussetzung dafür ist, dass die Koordination und Verantwortung klar geregelt sind (Ansprechperson, Projektleitung etc.).
Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Lebensverläufe und Unterstützungsmassnahmen
Ziel des Projekts
Grundlage für das ausgeschriebenen Forschungsprojekts sind zwei Faktoren: die rasche Zunahme der Fälle von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bei Beziehenden von IV-Leistungen und die Schaffung von Frühinterventionszentren (IFI) durch die Kantone und die IV. Das Projekt soll die Lebensverläufe und Unterstützungsmassnahmen der betroffenen Kinder und Jugendlichen, die IV-Leistungen beziehen, analysieren und dabei insbesondere spezifische Analysen für die Zielgruppe der IFI liefern.
Endtermin für die Einreichung: |
29.09.2025 |
Projektbeginn: |
10.11.2025 |
Projektabschluss: |
10.12.2026 |
Adresse: |
Bundesamt für Sozialversicherungen Registratur Effingerstrasse 20 3003 Bern |
Auskunft: |
Maryka Lâamir E-Mail: maryka.laamir@bsv.admin.ch Tel.: +41 (0)58 464 82 73 Frédéric Widmer E-Mail: frederic.widmer@bsv.admin.ch Tel.: +41 (0)58 464 79 75 |
Ausschreibungstext und Beilagen: