Die vom BSV in Auftrag gegebenen Forschungsarbeiten werden hier veröffentlicht. Innerhalb der gesetzten Frist können entsprechende Offerten eingereicht werden.
Grundsätze BSV bei Ausschreibungen
Das BSV will in seinen Projekten die Vielfalt der Ansätze und Methoden fördern und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Beauftragten die Diversifizierung, die Interdisziplinarität sowie die proportionale Repräsentativität der Sprachregionen erhöhen. Aus diesen Gründen begrüsst das BSV, wenn Forschungsinstitute aus verschiedenen Sprachregionen oder Disziplinen zusammenarbeiten. Voraussetzung dafür ist, dass die Koordination und Verantwortung klar geregelt sind (Ansprechperson, Projektleitung etc.).
Wirtschaftliche Situation von Witwen, Witwern und Waisen
Ziel des Projekts
Das Hauptziel dieser Studie ist es, die wirtschaftliche Situation von Witwen, Witwern und Waisen zu ermitteln. Insbesondere soll deren Situation mit derjenigen von anderen Haushalten ähnlicher Zusammensetzung verglichen werden. Als Grundlage für die Analysen dient hauptsächlich der WiSiER-Datensatz, der vom BSV in Zusammenarbeit mit mehreren Kantonen, dem Bundesamt für Statistik und anderen Bundesstellen erstellt wurde.
Endtermin für die Einreichung: |
8. März 2021 |
Projektbeginn: |
März 2021 |
Projektabschluss: |
Ende Dezember 2021 |
Adresse: |
Bundesamt für Sozialversicherungen Registratur Effingerstrasse 20 3003 Bern |
Auskunft: |
Maéva Sarmiento E-Mail: maeva.sarmiento@bsv.admin.ch Tel.: +41 (0)58 460 51 63 Olivier Brunner-Patthey E-Mail: olivier.brunner-patthey@bsv.admin.ch Tel.: +41 (0)58 464 06 99 |
Ausschreibungstext und Beilage: