Dokumente
Liste der Familienausgleichskassen
Statistik der Familienzulagen
Die Verordnung zum neuen Gesetz über die Familienzulagen sieht die Einführung einer nationalen Statistik vor (FamZV Art. 20). Das Ziel dieser Statistik ist es, finanzielle und strukturelle Angaben zu einem wichtigen Bereich der Familienpolitik zu liefern. Das BSV hat die Leitung dieses Projektes übernommen.
Die Statistik über die Familienzulagen beinhaltet die folgenden 3 Zielsetzungen:
- Erhebung von strukturellen Informationen, die zur Begleitung des Gesetzgebungsprozesses, zur Ausübung der Aufsicht und zur Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen bezüglich Funktionsweise des Systems erforderlich sind.
- Sammlung von Finanzdaten, die für die nationale Buchhaltung und die Gesamtrechnung der Sozialversicherungen erforderlich sind.
- Einbezug des Informationsbedarfs auf Kantons- und Bundesebene unter Berücksichtigung der Kapazitäten der Durchführungsorgane.
Statistik der Familienzulagen 2018 (PDF, 245 kB, 21.01.2020)Die Daten der Statistik über die Familienzulagen nach dem Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG) wurden von den einzelnen Familienausgleichskassen im Jahr 2017 im Online-Portal erfasst und von den zuständigen Kantonen geprüft.
Statistik 2019: Die Erhebung der Daten bei den Familienausgleichkassen hatte aus administrativen Gründen einige Verspätungen. Daher erfolgt die die Veröffentlichung der Familienzulagenstatistik 2019 erst Mitte April.
Statistik der Familienzulagen in der Landwirtschaft
Tabellenteil FamZLw-Statistik 2019 (PDF, 1 MB, 02.07.2020)Die Daten zur «Statistik über die Familienzulagen nach dem Bundesgesetz über die Familienzulagen in der Landwirtschaft (FLG)» werden alljährlich im Rahmen einer separaten Umfrage erhoben.
Links
Kontakt
Daniel Reber
Tel. +41 58 464 06 91
daniel.reber[at]bsv.admin.ch
Letzte Änderung 03.03.2021