Forschungspublikationen – «Beiträge zur Sozialen Sicherheit»
Suchresultat
Evaluation der Zweckmässigkeit und Wirksamkeit der Massnahmen und Finanzhilfen gemäss Verordnung Kinderschutz/Kinderrechte (2022; Berichtnummer 13/22)
Autorenschaft:
Müller, Franziska; Prinzing, Oliver; Kaplan, Carolin; Stehlin, Carole; Krüger, Paula
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Synthesebericht zum dritten IV-Forschungsprogramm (2016–2022) (2022; Berichtnummer 12/22)
Autorenschaft:
Bundesamt für Sozialversicherungen
Forschungsbereich:
Invalidität / Behinderung
Forschungsprogramme Invalidenversicherung
Unterstützung beim Wohnen zu Hause: Instrumente zur Bedarfsabklärung (2022; Berichtnummer 11/22)
Autorenschaft:
Canonica, Alan; Margot-Cattin, Pierre; Stalder, René; Abbas Marina; Froidevaux, Gaël
Forschungsbereich:
Invalidität / Behinderung
Forschungsprogramme Invalidenversicherung
Unterstützung beim Wohnen zu Hause: internationale Modelle (2022; Berichtnummer 10/22)
Autorenschaft:
Veyre, Aline; Lequet, Marie; Pestoni, Amélie; Kühr, Judith
Forschungsbereich:
Invalidität / Behinderung
Forschungsprogramme Invalidenversicherung
Renteninitiative: Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Gesamtwirtschaft, ALV und Sozialhilfe (2022; Berichtnummer 9/22)
Autorenschaft:
Müller, André; Engel, Tanja; Marti, Michael; Spillmann, Corinne
Evaluation Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung: Wirkungen der Finanzhilfen für Subventionserhöhungen in Kantonen und Gemeinden (2022; Berichtnummer 8/22)
Autorenschaft:
Stern, Susanne; von Dach, Andrea; Wick, Alina; Ostrowski, Gaspard; Scherly, Lucien
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Auswirkungen einer längerfristigen Tiefzinsperiode auf die berufliche Vorsorge (2022; Berichtnummer 7/22)
Autorenschaft:
Fournier, Marc; Kern, Olivier; Riesen, Stéphane; Scaillet, Olivier
Die wirtschaftliche Situation von Witwen, Witwern und Waisen (2022; Berichtnummer 6/22)
Autorenschaft:
Gabriel, Rainer; Koch, Uwe; Wanner, Philippe
Wer geht wann in Rente? Ausgestaltung und Determinanten des Rentenübergangs (Hauptbericht) (2022; Berichtnummer 5/22.1)
Autorenschaft:
Braun-Dubler, Nils; Frei, Vera; Kaderli, Tabea; Roth, Florian
Wer geht wann in Rente? Ausgestaltung und Determinanten des Rentenübergangs (Kurzbericht) (2022; Berichtnummer 5/22)
Autorenschaft:
Braun-Dubler, Nils; Frei, Vera; Kaderli, Tabea; Roth, Florian
Die wirtschaftliche Situation der Bevölkerung im Erwerbs- und im Rentenalter (2022; Berichtnummer 4/22)
Autorenschaft:
Wanner, Philippe; Gerber, Roxane
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Grundlagen und Weiterentwicklung der Sozialen Sicherheit
Arbeitgeberbefragung zur Wahrnehmung der IV und ihrer Instrumente (2022; Berichtnummer 3/22)
Autorenschaft:
Buess, Michael; Vogel, Raphael
Forschungsbereich:
Invalidität / Behinderung
Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Mehrfachproblematiken an den Nahtstellen I und II (2022; Berichtnummer 2/22)
Autorenschaft:
Schaffner, Dorothee; Heeg, Rahel; Chamakalayil, Lalitha; Schmid, Magdalene
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Grundlagen und Weiterentwicklung der Sozialen Sicherheit
Betreutes Wohnen – aktualisierte Grundlagen (2022; Berichtnummer 1/22)
Autorenschaft:
Bannwart, Livia; Künzi, Kilian; Jäggi, Jolanda; Gajta, Patrik
Wenn die Eltern nicht zusammenwohnen – Elternschaft und Kinderalltag (2022)
Autorenschaft:
Stutz, Heidi; Simoni, Heidi; Büchler, Andrea; Bischof, Severin; Degen, Muriel; Heusser, Caroline; Guggenbühl, Tanja
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Disability, Work and Inclusion: Mainstreaming in All Policies and Practices (2022)
Forschungsbereich:
Invalidität / Behinderung
Dienstleistungen für Familien. Systematik und Analyse der Begleit-, Beratungs- und Elternbildungsangebote (2021; Berichtnummer 1/21)
Autorenschaft:
Walker, Philipp; Tanner, Anna; Steinmann, Sarina; Strahm, Svenja; Dini, Sarah; Jung, Rebecca
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Finanzierung der institutionellen Kinderbetreuung und Elterntarife (2021)
Autorenschaft:
Stern, Susanne; von Dach, Andrea; Fries, Sabine; Iten, Rolf; Ostrowski Gaspard; Scherly, Lucien
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Effets de la pandémie de coronavirus et du semi-confinement sur les conditions de vie: une analyse de l’enquête «COVID-19» du Panel suisse de ménages selon les catégories de revenu (2021)
Autorenschaft:
Tillmann, Robin; Kuhn, Ursina; Kühr, Judith; Thiévent, Romaric; Tabin, Jean-Pierre
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Berechnung der Kosten für eine Elternzeit, gemäss EKFF-Modell 2018 (2021)
Autorenschaft:
Stutz, Heidi; Bischof, Severin
Forschungsbereich:
Familien, Generationen und Gesellschaft
Weitere Informationen
Newsletter
Abonnieren Sie den elektronischen Newsletter des BSV, um über unsere neuesten Publikationen «Beiträge zur Sozialen Sicherheit» informiert zu sein.
Bestellen
Vereinzelt können bereits vergriffene Publikationen per Mail direkt beim BSV bezogen werden.
Liste aller Publikationen herunterladen (CSV-Datei für Excel)