Reform der beruflichen Vorsorge (BVG-Reform)

Am 22. September 2024 hat die Schweizer Bevölkerung die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG-Reform) abgelehnt. Die Reform zielte darauf ab, die Finanzierung der 2. Säule zu stärken, das Leistungsniveau insgesamt zu erhalten und die Absicherung von Teilzeitbeschäftigten zu verbessern.

Die abgelehnte Vorlage enthielt folgende Massnahmen: 

Dokumentation

Letzte Änderung 23.09.2024

Zum Seitenanfang